31. Dezember 2021
Flug Zürich-Helsinki-Ivalo
Silvester und wir sind ganz früh auf den Beinen. Die Koffer sind gepackt mit vielen warmen Sachen und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen Zürich. Unser Flug der Finair hebt ab um 11.00 Uhr ab Zürich. Alles klappt prima, wenn wir auch ganz schön Gas geben müssen, um unseren Zug nach Zürich nicht zu verpassen. Der Flieger hebt dann pünktlich ab und wir sind zirka um 15.00 Uhr in Helsinki. In Helsinki machen wir uns gleich weiter zum Gate nach Ivalo. Alle warnen uns, dort oben sei es dann bitterkalt. Wir sind ganz gespannt. Kurz nach 16.00 Uhr beginnt das Boarding für Ivalo. Der Flieger ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Also sind wir nicht allein auf dem Weg in die Kälte. Kurz nach 18.20 Uhr landen wir in Ivalo. Schon lange ist es dunkel und eben kalt. Das Thermometer zeigt -20 Grad Celsius. Aber es ist eine trockene Kälte und eigentlich kein Problem. Ganz schnell haben wir unseren Toyota Corolla Hybrid übernommen, ein weisses Auto, passend zur Umgebung, fast neu. Wir verstauen unsere Koffer und fahren los Richtung Ivalo. Aufgrund der Coronabeschränkungen in Finnland wissen wir, dass wir nur bis 19.00 Uhr noch etwas zu essen bekommen. Da das Hotel Ivalo bereits keine Essen mehr serviert, fahren wir weiter zum Pubi.fi. Das ist ein originelles Pup in Ivalo. Das Pub gefällt uns super und so heisst unser Silvestermenu für einmal entweder Burger oder Pizza. Einige von uns freut's. Das Essen ist super und irgendwann später fahren wir noch bis nach Inari. In Inari haben wir für die Silvesternacht eine Aurorahütte gemietet. Der Himmel ist klar und voller Vorfreude mit etwas Jägermeister beginnt unsere Jagd nach Nordlichtern. Wir sind nicht mehr alle nüchtern, als das Schauspiel morgens um 02.30 Uhr startet. Über eine Stunde schauen wir gebannt auf den Horizont von unserer Glashütte aus. Das ist schon ein gewisser Komfort von der warmen Hütte und vom Bett aus diese Lichter am Himmel zu bewundern. Alles ist in Bewegung. Später dann, kaum ein wenig geschlafen, meldet unser Natel schon wieder Aurora Alarm. Es ist 5.30 Uhr am Morgen. Und nochmals können wir dieses Lichtermeer am Himmel bewundern. Dieses Mal ist es noch fast spezieller, die Lichter sind nicht nur grün, sondern auch rot. So wird es eine ganz kurze Neujahrsnacht und als wir uns um 9.00 Uhr auf den Weg zum Restaurant machen, ist es immer noch dunkel. Nach dem Frühstück dann, wird es langsam Tag; aber nicht richtig. Eine Dämmerung mit wunderschönen Farben am Himmel, eigentlich sieht man die ganze Zeit einen Sonnenauf/untergang.
Nordlichter an Silvester
Button